Messbar. Vergleichbar. Umsetzbar.
Mit EcoHealth erhalten Gesundheitseinrichtungen – Apotheken, Arztpraxen, Sanitätshäuser und Kliniken – eine klare Nachhaltigkeitsbewertung mit konkreter Roadmap. Wir machen sichtbar, wo Sie stehen, welche Maßnahmen den größten Effekt haben und wie Fortschritt zuverlässig messbar wird.
Was wir bewerten
Unsere Bewertungen sind speziell fürs Gesundheitswesen entwickelt und verbinden Praxisrealität mit anerkannten Rahmenwerken (u. a. GHG/Scopes, CSRD/ESRS-nah).
- Energie & Klima: Strom/Wärme, Betriebsoptimierung, Gerätestandby, Kälte/PV, klimawirksame Anästhesiegase (wo relevant).
- Abfall & Kreislauf: Trennqualität, gefährliche Abfälle, OP-/Labor-Set-Optimierung, Re-Use/Refill, Entsorgungsprozesse.
- Beschaffung & Lieferkette: Materialwahl, Verpackung, Mehrweg, Katalog-Defaults, Rücknahmesysteme.
- Mobilität & Logistik: Touren-/Retourenmanagement (insb. Sanitätshaus/Homecare), Konsolidierung, Fahrzeugmix.
- Team, Prozesse & Kommunikation: Schulungen, SOPs, KPI-Steuerung, Green-Claims ohne Greenwashing.
Ergebnis: Gesamtscore und Teil-Scores je Bereich, nachvollziehbar dokumentiert.

Wie der Checkup mit Bewertung abläuft
- Kick-off & Datenerhebung: schlank, datensparsam, rollenbasiert. Wir nutzen vorhandene Informationen – keine Endlos-Fragebögen.
- Analyse & Benchmarking: Hotspots identifizieren, Potenziale quantifizieren, Best Practices zuordnen.
- Score & Roadmap: klarer Score, priorisierte Maßnahmen mit Verantwortlichen, Aufwand/Wirkung-Einschätzung und Startbausteinen.
Was Sie erhalten
- Scorecard (Gesamt & Bereiche) inklusive kurzer Management-Zusammenfassung.
- Priorisierte Maßnahmenliste mit quick wins und strukturellem Pfad.
- KPI-Set & Dashboard-Vorlage (3–5 Kennzahlen, schichttauglich).
- SOP- & Nudge-Kits: Piktogramme, Defaults, Briefing-Vorlagen.
- Kommunikationsbausteine für interne/externe Berichte – präzise, ohne Greenwashing.
Warum EcoHealth
Branchenfokus: Medizinische Besonderheiten (Hygiene, Sicherheit, Anästhesie, Sterilgut) sind integriert – keine 08/15-Checkliste.
Praxisnah: Maßnahmen docken an bestehende Routinen an, nicht an Zusatzarbeit.
Messbar: Wenige, klare KPIs statt Datenüberfluss.
Vergleichbar: Einheitliche Begriffe und Scopes sorgen für Transparenz – heute und beim nächsten Review.

Nutzen je Einrichtungstyp
- Apotheken: Weniger Verpackung & Retouren, geringere Energiekosten, klare Kund:innen-Kommunikation.
- Arztpraxen: Effizientere Abläufe, bessere Beschaffung, einfache Team-Briefings.
- Sanitätshäuser: Weniger Kilometer & Verpackung durch Touren-/Retourenmanagement, planbare Logistik.
- Kliniken/Pflege: Große Hebel bei Energie, Anästhesiegasen, Abfall und Beschaffung – ohne Kompromisse bei Hygiene.
Nächster Schritt
Nachhaltigkeitscheckup anfragen – und mit einem belastbaren Score sowie einer umsetzbaren Roadmap starten!