Sanitätshaus-Logistik: Emissionen senken mit Touren- & Retourenmanagement

Pflegerin mit Patientin im Rollstuhl in Pflegeheim

Wer Homecare-Patient:innen versorgt, Reha-Hilfsmittel liefert und abholt, weiß: Die meisten Emissionen entstehen nicht im Lager, sondern auf der Straße—durch ungeplante Extrafahrten, Leerfahrten und schlecht gebündelte Routen. Dazu kommen Retouren und Verpackung, die schnell aus dem Ruder laufen. Die gute Nachricht: Mit wenigen, gut abgestimmten Veränderungen wird Ihre Sanitätshaus-Logistik nachhaltig—ohne Serviceverlust.

Wo die Hebel liegen

Im Alltag zählt, was sich jeden Tag wiederholt: Routenplanung, Zeitfenster, Konsolidierung von Bestellungen, Abholung und Rücknahme in einem Zug, sowie Verpackungen, die mitfahren statt im Müll landen. Sobald diese Bausteine zusammenpassen, sinken Kilometer pro Stopp, die Touren werden ruhiger, und die CO₂-Bilanz verbessert sich automatisch.

Tourenmanagement, das funktioniert

Starten Sie mit festen Regionstagen (z. B. Postleitzahl-Cluster Mo/Do, Di/Fr), damit Bestellungen planbar an denselben Tagen ausgeliefert werden. Kombinieren Sie Lieferung + Abholung (Rücknahme von Leihgaben, Reparaturen, Verpackungsträgern) auf derselben Tour. Stimmen Sie Zeitfenster mit Kliniken, Praxen und Pflegeeinrichtungen ab—lieber wenige stabile Slots als viele individuelle Wünsche. Und: Präzise Adressen, Geocodes und ein standardisiertes Tourenbriefing sparen überraschend viel Zeit, Nerven und Sprit.

Konsolidieren statt hetzen

Kleine, ungeplante Nachläufer sind CO₂-Treiber. Legen Sie Cut-off-Zeiten fest, bündeln Sie Bestellungen bis zum nächsten Regionstag, und nutzen Sie Mikro-Hubs (z. B. beim Partner oder in der Klinik) nur, wenn sie echte Wege einsparen. Intern hilft eine schlichte Regel: „Eine Tour ist voll, wenn Stoppdichte und Füllgrad stimmen—nicht wenn die Uhr drängt.“

Retouren clever steuern

Retouren sind nicht nur ein Kostenblock, sondern eine Chance: Reverse-Logistik macht Touren dichter. Definieren Sie eine einfache Triage am Rücklauf: „sauber – aufbereiten – reparieren – entsorgen“. Dokumentieren Sie Rücknahmen direkt beim Stopp (Scan/Foto), damit nichts nachfährt. Und vereinbaren Sie mit Kund:innen klare Rücknahmeroutinen (z. B. bei Schienen, Orthesen, Pflegebetten)—planbar, regelmäßig, zusammen mit der nächsten Lieferung.

Verpackung: Wiederverwenden schlägt Wegwerfen

Mehrweg-Kisten, Rückhol-Polster, genormte Kartongrößen und Etikettentaschen statt Klebeband reduzieren Volumen, Müll und Zeit. Was nicht mehr weggeworfen wird, muss auch nicht neu beschafft werden. Wenn Einweg unvermeidbar ist, dann passgenau (Right-Sizing) und recyclingfähig. Ein kleiner Hinweis am Lieferschein („Bitte Kiste/Polster beim nächsten Termin bereitstellen“) wirkt besser als jede Rundmail.

Messen, was zählt

Zu viele Zahlen verwirren. Drei bis fünf KPIs reichen, um Kurs zu halten:

  • km pro Stopp (je niedriger, desto besser)
  • Stoppdichte je Tour (Stops/100 km)
  • Füllgrad / Auslastung (Volumen oder Gewicht)
  • Retourenquote mit Erstabholung (ohne Nachläufer)
  • CO₂ je Auftrag (optional auf Basis von km & Fahrzeugmix)

Diese Kennzahlen gehören dahin, wo sie wirken: aufs Tourenboard, ins tägliche Briefing, in die Wochenauswertung. Sichtbarkeit motiviert.

Wie Eco Health Sie unterstützt

Eco Health startet mit einem Logistik-Quick-Check speziell für Sanitätshäuser: Wir analysieren Routen, Stoppdichte, Rücknahmelogik und Verpackungsflüsse, identifizieren Hotspots und liefern eine priorisierte Roadmap—inklusive einfacher Tourenregeln, Konsolidierungs-Cut-offs, Rücknahme-Hinweisen und einem leichten KPI-Dashboard. So werden Emissionen, Kilometer und Kosten zuverlässig weniger—und Ihr Service planbarer.

Jetzt Ihr Nachhaltigkeitsrating mit Logistik-Modul anfragen—ein klarer Startpunkt, um Emissionen in der Sanitätshaus-Logistik messbar zu senken!

©2025 EcoHealth. All rights reserved. The content presented here is the exclusive property of EcoHealth and may not be copied or distributed, in whole or in part, without the express permission of EcoHealth.

About Company text

Jetzt Bewertung starten

Sign up and get started in just 5 minutes!

Sign up